Die Ozeane machen im Vergleich zur Landmasse, in der wir leben, den größten Teil der Erdoberfläche aus. Daher kann man sagen, dass das Leben im Meer und sein Lebensraum von der wachsenden menschlichen Bevölkerung gepflegt werden müssen. Mit dem Boom der menschlichen Bevölkerung und der Industrialisierung hat die Wasserverschmutzung in den letzten Jahrzehnten jedoch erheblich zugenommen und in kurzer Zeit katastrophale Ausmaße erreicht.
Der Ozean ist eines der schönsten Geschenke der Erde. Er ist die Heimat von Millionen von Wasserlebewesen, die alle ein stabiles marines Ökosystem bilden. Die zunehmende Verschmutzung der Ozeane durch den Menschen hat jedoch das Gleichgewicht in diesem Ökosystem gestört, was zu massenhaftem Tod und Zerstörung von Meereslebewesen geführt hat.
Das ständige Einpumpen von Abwasserabfällen in die Ozeane und das Abschmelzen der Eiskappen aufgrund der globalen Erwärmung haben die Ozeane von Tag zu Tag tödlicher werden lassen.
Schockierende Fakten über Müll im Meer
Plastik ist der schädlichste Müll in den Ozeanen
Produkte auf Kunststoffbasis sind die häufigste Form von Müll, die im Meer gefunden wird. Plastik ist auch die schädlichste Form von Müll im Meer, da es nicht abbaubar ist. Fische und andere Tiere verwechseln sie oft mit Nahrung und verzehren sie, was zu einer großen Zahl von Todesfällen durch die Aufnahme von Plastik führt. Es wurde herausgefunden, dass es über 25 Billionen Plastikstücke in den Ozeanen.
Über eine Million Seevögel sterben aufgrund des Mülls im Meer
Jedes Jahr werden weltweit eine Million Seevögel tot und angeschwemmt an den Stränden aufgefunden, was auf Lebensmittelvergiftungen und die Aufnahme von Plastik zurückzuführen ist. Häufig verzehren die Seevögel am Ende Plastikprodukte und vergiftete Fische, was zu ihrem vorzeitigen Ableben führt. Auch Ölverschmutzungen schaden der Gesundheit der Seevögel, da ihre Flügel und Nasen häufig durch Öl verstopft werden, was zum Ersticken, zum Verlust der Flugfähigkeit und zum Tod führt.
Die Insel des Mülls - der nordpazifische Wirbel
Ob Sie es glauben oder nicht, aber im Pazifischen Ozean gibt es tatsächlich eine Insel, die nur Müll wie Plastik und Blechdosen enthält. Der Nordpazifik-Wirbel, der sich in einiger Entfernung vor der Küste Kaliforniens befindet, ist eine Insel, die aus schwimmenden Plastik- und Metallabfällen besteht. Die Abfallmenge auf dieser Insel ist so hoch, dass sie alle Meereslebewesen in der Umgebung sechs zu eins übertrifft (6:1).
Über 100.000 Wassertiere sterben jährlich wegen Verschlucken von Plastik
Die Zahl der Todesopfer unter den Wassersäugern wie Walen, Delfinen und Robben übersteigt jedes Jahr die 100.000 Mark. Dies ist vor allem auf den Verzehr von Kunststoffen zurückzuführen, die im Meer gefunden werden und oft unbewusst verbraucht werden. Kunststoffe können vom Verdauungssystem eines jeden Tieres nicht sehr leicht abgebaut werden und gehören daher zu den schädlichsten Substanzen im Meer. Tausende von Schildkröten verfangen sich oft in Kunststoffen und sterben durch Ersticken.
Mehr Mikroplastik im Ozean als Sterne in der Milchstraße
Mikrokunststoffe sind die ersten Kunststoffteilchen, die sich häufig aufgrund von ozeanischen Wellen und Strömungen vom Hauptkörper aus Kunststoff lösen. Man schätzt, dass es im Ozean mehr als eine Billion Mikrokunststoffe gibt, verglichen mit der Anzahl der Sterne in der gesamten Milchstraßengalaxie.
Das Verhältnis der Zahl der Fische zu den Kunststoffen steigt jährlich
In den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts wurde das Verhältnis von Kunststoffen und anderen Formen von Müll und Abfällen in den Ozeanen auf 1:5 geschätzt. Das bedeutet, dass auf fünf Fische im Meer ein Kunststoffkörper oder ein nicht abbaubares Abfallprodukt kommt. Während dieses Verhältnis bereits alarmierende Ausmaße annimmt, wurde berechnet, dass es Mitte des 21. Jahrhunderts, in den 2050er Jahren, eins zu eins sein wird.
Die Zahl der vergifteten Fische im Meer steigt
Ölverschmutzungen und andere Formen von Chemieunfällen im Ozean nehmen von Tag zu Tag zu. Die Oberfläche des Meereswassers wird von Ölen und anderen Verschmutzungen giftiger Chemikalien verschlungen. Es sind die Fische, die diesen Verschmutzungen zum Opfer fallen, da sie am Ende diese Öle und Chemikalien konsumieren. Dies hat zu einer Anomalie von Fischmutationen geführt, die ebenfalls von Jahr zu Jahr zunimmt. Diese kleineren Fische werden von den größeren Fischen in den Ozeanen verzehrt, was zu einer Verdauungsvergiftung auch bei ihnen führt. Diese Fische werden auch von uns verzehrt, was sich zu einer internationalen Bedrohung entwickelt hat, da sich die Menschheit weiterhin von vergifteten Fischen ernährt.